Farbe |
Henna |
|||
Der Wunsch des Menschen, seine Haarpracht farblich zu verändern, ist nicht unbedingt eine Erfindung der heutigen Zeit, sondern er besteht schon einige Jahrtausende. In der heutigen Zeit ist er aber so perfektioniert worden, dass die Anwendung von reinem Henna schon wieder etwas Besonderes bedeutet. Ich habe mich für Pflanzenfarbe entschieden, weil ich mit der farblichen Veränderung gleichzeitig auch maximale natürliche Pflege ins Haar einschleusen wollte, was der hohe Glanz und die extrem feste, geschlossene Schuppenschicht der Haare beweisen. Pflanzenfarben sind ein reines Naturprodukt. Verschiedene Farbnuancen sind möglich , von kühlen Blondnuancen bis zu lebhaften Rottönen |
|||
Pflanzenhaarfarbe und ihre Vorteile: | |||
|
|||
Farbnuancen : Neutral Blond (verschiedene) Naturblond Sand Braun Beigebraun Gold Dunkelrot Extra Mahagoni intensiv Schwarz / Beige Abmischfarbe |
Inhaltsstoffe der Pflanzenfarben |
||
Henna | Ratanhiawurzel | Indigo | |
Krappwurzel | Weizen | Blauholz | |
Oregano | Sennesblätter | Faulbaumrinde | |
Rhabarberwurze | Birkenblätter | Schwarzer Tee | |
Cassia | Rot Sandelholz | Walnußschale | |
Kurkuma | Salbei | Färberwaid | |
Hibiskus | Kaffee | röm. Kamille | |
Malve | Kornblume | Heidelbeere | |
|
|||
|
©2006 / 2019 by Lime-tec AG®